Kultur- und Freizeitangebot im Hochtaunuskreis
Kultur, Veranstaltungen und Reisen
Im Altkönig-Stift trägt ein vielseitiges Veranstaltungs- und Kulturprogramm zur anregenden und abwechslungsreichen Unterhaltung bei. Gerne möchten wir Ihnen nachfolgend einen umfassenderen Einblick in unser Veranstaltungsangebot geben:
Musik und Klassik
Chöre
Einmal jährlich präsentiert der Chor unseres Altkönig-Stiftes unter fachkundiger Leitung ein beeindruckendes Konzertprogramm.
Gerne denken wir auch an den Auftritt der Thomaskantorei Hofheim zurück. Wir erlebten die Petit Messe Solennelle von Gioachino Rossini mit Solisten des Staatstheaters Wiesbaden und Tänzern des Tanztheaters Hamm. Auch die MAXIM KOWALEW DON KOSAKEN waren zu Gast und brachten viele russische Volkslieder und Melodien stimmgewaltig und auf hohem technischen Niveau zum Erklingen.
Konzerte im Altkönig-Stift
Während der Pandemie-Zeiten entdeckten wir unsere Parklandschaft als Konzertstätte. Mit ihrer idyllischen Lage und ihrer Weitläufigkeit bietet die Außenanlage des Altkönig-Stiftes einen besonderen Rahmen für die verschiedensten Aufführungen: Leichte Muse findet hier ebenso ihren Platz wie anspruchsvolles, klassisches Repertoire.
Natürlich bietet unser Festsaal den hochkarätigsten Künstlerinnen und Künstlern sowie Orchestern und Ensembles einen würdevollen Rahmen für konzertante Höchstleistungen, an denen sich sowohl unsere Bewohnerinnen und Bewohner als auch unsere externen Gäste erfreuen.
Klassische Klavierabende
Regelmäßig sind national und international renommierte Künstler im Altkönig-Stift zu Gast.
Orchesterkonzerte
Mehrmals im Jahr wird die Größe unserer Festsaalbühne auf die Probe gestellt. Größere, aber auch kleinere Orchester sind herzlich im Altkönig-Stift willkommen.
Jazz
Auch diese Musikrichtung erfreut sich großer Beliebtheit im Altkönig-Stift und ist aus unserem Veranstaltungsangebot nicht mehr weg zu denken.
Förderung des musikalischen Nachwuchses
Zu erleben, zu welchen beachtlichen Leistungen junge musikalische Künstler fähig sind, bereitet uns eine besondere Freude. Jährlich richten wir in unserem Festsaal die Preisträgerkonzerte der Mendelssohn-Wettbewerbe für junge Musiker im Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreis e.V. aus.
Die vorhergehenden Vorspiel-Wochenenden der zahlreichen kleinen Künstlerinnen und Künstler sind für unsere Bewohnerinnen und Bewohner stets ein besonderes Ereignis.
In Zusammenarbeit mit der Kronberg Academy wird einmal jährlich, im Rahmen eines öffentlichen Konzertes, der Förderpreis der Altkönig-Stift eG an eine ausgewählte studierende junge Künstlerin, einen jungen Künstler verliehen.
Musikalische Revuen, Literarische Collagen mit und ohne Musik
Sie erfreuen sich bei unseren Zuschauern großer Beliebtheit. Zu Gast waren unter anderem Maria Mucke-Grünefeldt und Wolfgang Kaus, Doris Zysas, Michael Quast mit den Red Hot Hottentots und Walter Renneisen mit Ekaterina Kitaéva
Feste, Lesungen, Ausstellungen und Theater
Feste
Wir feiern gerne und ausgiebig – in unseren Gemeinschaftsräumen, oder bei schönem Wetter, in unserem großzügigen Parkgelände. Sehen Sie einige Impressionen von unseren Festen.
Kunstausstellungen
Sie gehen auf eine langjährige Tradition unseres Altkönig-Stiftes zurück. Bis zu sieben Ausstellungen von Künstlern der näheren und weiteren Region werden jährlich eröffnet.
Lesungen
Bisher waren folgende Autorinnen und Autoren in unserem Altkönig-Stift zu Gast: Ingrid Noll, Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate, Eva Demski, Peter Härtling, Bodo Kirchhoff, Ulrich Kienzle, Walter Kohl, Nele Neuhaus, Lutz Ulrich, Dr. Enrico Brissa, Frank Berger und Christian Setzepfandt.
Theater
Theaterfahrten zum Staatstheater. Organisiert vom Beirat des Altkönig-Stiftes, besuchen Bewohnerinnen und Bewohner des Altkönig-Stiftes bis zu sieben Mal im Jahr Aufführungen im Staatstheater Wiesbaden. Der Bustransfer von „Tür zu Tür“ wird vom Altkönig-Stift organisiert.
Theater im Stift
Mit Freude denken wir an die letzte Aufführung der Neuen Bühne Oberursel oder der Kronberger Theatergruppe „die hannemanns“ zurück. Im August 2016 brachte das Marionettentheater Schartenhof Mozarts Oper „Die Hochzeit des Figaro“ zur Aufführung.
Reisen und Vorträge
Reisen
Das Altkönig-Stift organisiert für seine Bewohnerinnen und Bewohner ein bis zwei mehrtägige Reisen pro Jahr. Dabei werden viele attraktive Ziele angesteuert.
ReisearchivVorträge
Eine Vielzahl von Vorträgen über ferne Länder und Geschichte sowie Fachvorträge zu ganz bestimmten Themen runden unser Veranstaltungsprogramm ab. Auch Bewohnerinnen und Bewohner bringen sich aktiv mit interessanten Vorträgen ein.
Freuen Sie sich auf ein anregendes Kultur- und Freizeitangebot