Qualitätsstandards werden regelmäßig überprüft
Qualitätsmanagement
Die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner mit den Angeboten und Leistungen unseres Altkönig-Stiftes steht für uns an oberster Stelle. Mit unserem Qualitätsmanagement möchten wir nicht nur unsere hohe Qualität erhalten, sondern immer wieder neue Qualitätsmerkmale setzen. Unsere eigenen und eine ganze Reihe gesetzlich vorgegebener Qualitätsstandards werden regelmäßig überprüft, qualitätsrelevante Prozesse und Strukturen von uns stetig optimiert.
Zu den qualitätssichernden Maßnahmen zählen beispielsweise:
- Beschwerde- und Verbesserungsmanagement
- Risikomanagement
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Qualitäts- und Teambesprechungen
- Einbeziehung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
in qualitätsrelevante Themen durch entsprechende Umfragen - Regelmäßige Berichterstattung der Bewohnerinnen und Bewohner
über aktuelle Entwicklungen im Altkönig-Stift - Einhaltung des Datenschutzes
- MPG- (Medizin-Produkte-Gesetz) Beauftragter des Altkönig-Stifts
ist Herr Gilbert El-Wati mpg@altkoenig-stift.de
Corona-Pandemie
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Altkönig-Stift werden regelmäßig zum Thema Schutz- und Hygienemaßnahmen in der Corona-Pandemie geschult, u.a. durch das Angebot des Landes Hessen: “Helfen mit Herz und Verstand”, https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/
Corona-Beauftragte im Altkönig-Stift sind:
Frau Dr. Melanie Baumstark und Herr El-Wati


Ihre Zufriedenheit hat für uns höchste Priorität